- Unterhaltsklage
- Ụn|ter|halts|kla|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unterhaltsklage — Ụn|ter|halts|kla|ge 〈f. 19; Rechtsw.〉 Klage auf Gewährung von Unterhalt * * * Ụn|ter|halts|kla|ge, die (Rechtsspr.): gerichtliche Klage auf Zahlung von Unterhaltskosten. * * * Unterhaltsklage, Leistungsklage zur Durchsetzung des gesetzlichen… … Universal-Lexikon
Feststellung der Vaterschaft — Bei der Vaterschaftsfeststellung handelt es sich um eine gerichtliche Klärung der Vaterschaft, sie ist zu unterscheiden von der freiwilligen Vaterschaftsanerkennung Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Geschichtliche Entwicklung 1.2 … Deutsch Wikipedia
Vaterschaftsfeststellung — Bei der Vaterschaftsfeststellung handelt es sich um die Klärung der Vaterschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Abgrenzung 1.2 Geschichtliche Entwicklung 1.3 Rechtsfolgen der Fests … Deutsch Wikipedia
Kindesunterhalt (Deutschland) — Der Kindesunterhalt ist für eheliche und nichteheliche Kinder identisch und weitgehend bundeseinheitlich mit der Düsseldorfer Tabelle geregelt. Nachfolgend wird die Rechtslage ab dem 1. Januar 2008 dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… … Deutsch Wikipedia
Scott Thorson — (* 1958 in den USA) ist ein US amerikanischer Schausteller. Leben Thorson war von 1976 bis 1982 der Liebhaber des amerikanischen Entertainers Liberace. Um seinem über 30 Jahre älteren Lebenspartner im Aussehen ähnlicher zu werden, unterzog er… … Deutsch Wikipedia
Sondra Locke — (* 28. Mai 1947 in Shelbyville, Tennessee) ist eine US amerikanische Schauspielerin und Regisseurin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Darstellerin … Deutsch Wikipedia
Antikes Griechisches Recht — Als griechisches Recht der Antike wird nicht eine bestimmte einheitliche Rechtsordnung bezeichnet, denn das Recht war von Polis (griechisch πόλις) zu Polis verschieden. Es handelt sich vielmehr um eine Sammelbezeichnung für eine regional und … Deutsch Wikipedia
Alimente — Unterhaltszahlung; Ziehgeld; Unterhalt * * * Ali|mẹn|te <Pl.> [lat. alimenta (Sg.: alimentum) = Nahrungsmittel, zu: alere = ernähren; aufziehen]: regelmäßig zu zahlender Unterhaltsbeitrag, Aufwendungen für den Lebensunterhalt, bes. für ein … Universal-Lexikon
Kindschaftsprozess — Kindschaftsprozess, Zivilprozessrecht: besonderes Verfahren der ZPO für Kindschaftssachen, dem Eheprozess nachgebildet (§§ 640 641 k ZPO); der Kindschaftsprozess betrifft Rechtsstreitigkeiten über das Bestehen oder Nichtbestehen des Eltern Kind … Universal-Lexikon
Unterhaltsforderung — Ụn|ter|halts|for|de|rung, die: vgl. ↑Unterhaltsklage … Universal-Lexikon